Pujun Chen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

August-Bebel-Str. 28, 3. Etage, Raum 3051
18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 2615
Fax: +49 (0) 381 498 118 2642
Mail: pujun.chenuni-rostockde

 

 

 

Sprechzeit:

nach Vereinbarung

Verantwortungsbereich:

  • Mitarbeit im Projekt Campus BWP MV – Individuum
Forschung
  • Comparative VET research
  • Competence-based (vocational) education
  • Curriculum research
  • Economic education and financial education

 

Publikationen
  • Pilz, M., Chen, P.J., Mies, R., Rumpold, H., & Greimel-Fuhrmann, B. (2022). Economic knowledge among pupils in Austria, India and China: Empirical evidence and cross-country comparison. Research in Comparative and International Education, 17(2), 328–350. https://doi.org/10.1177/17454999221074452
  • Chen, P.J., Goncharova, A., Pilz, M., Frommberger, D., Li, J.M., Romanova, O., & Lin, Y.R. (2021). International Curriculum Comparison in Vocational Education and Training: A Collaborative Development of an Analysis Instrument. International Journal for Research in Vocational Education and Training, 8(4), 16-43. https://doi.org/10.13152/IJRVET.8.4.2
  • Chen, P.J., Goncharova, A., Li, J.M., Frommberger, D. & Pilz, M. (2021). Kompetenzorientierung in der kaufmännischen Berufsausbildung in China und Russland. Eine vergleichende Analyse ausgewählter curricularer Dokumente für die Fachrichtung Rechnungswesen. Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik, 69, 29-60.
  • Goncharova, A., Chen, P.J., Frommberger, D. & Pilz, M. (2020). Teamdiversität in einer internationalen Forschungszusammenarbeit: Reflexion aus dem Dreiländerprojekt CodeVET. In: Bundesministerium fürBildung und Forschung (Hrsg.): Berufsbildung International, 15-19.
  • Chen P.J., Pilz, M., Greimel-Fuhrmann, B. & Rumpold, H. (2019). Wirtschaftswissen von Jugendlichen in China und Österreich im Vergleich. Einstellungen, Selbsteinschätzungen und Kenntnisse im bilateralen Kontext. Tertium Comparationis, 25 (2): 120–149. https://elibrary.utb.de/doi/abs/10.31244/tc.2019.02.03
Vorträge
  • Chen, Pujun; Goncharova, Anastasia; Frommberger, Dietmar; Li, Junmin (2022), Competence-based Approach in Vocational Education and Training: Teachers' Perspectives in Russia and China. European Conference on Educational Research 2022, 25.08.2022.
  • Chen, Pujun; Goncharova, Anastasia; Frommberger, Dietmar; Li, Junmin (2021), Competence-based Approach in Curricula of Commercial Vocational Education and Training in China and Russia. European Conference on Educational Research 2021 (02 SES 02 B, Internationalization of VET Research). Digitale Veranstaltung, 06.09.2021.
  • Goncharova, Anastasia; Chen, Pujun; Li, Junmin; Frommberger, Dietmar (2021), Kompetenzorientierung in Ausbildungsprogrammen der Logistik und des Rechnungswesens in China und Russland. Jahrestagung der Sektion Berufs-und Wirtschaftspädagogik der DeutschenGesellschaft für Erziehungswissenschaft 2021 (Block 19: Berufliche Bildung International). Digitale Veranstaltung, 16.09.2021.
  • Goncharova, Anastasia; Chen, Pujun; Olga Romanova (2021). Competence Development in VET -An international comparative research on curriculum in commercial vocational education and training in China and Russia. XXII April International Academic Conference on Economic and Social Development2020 (Moskau). Digitale Veranstaltung, 28.04.2021.
  • Chen, Pujun; Goncharova, Anastasia; Pilz, Matthias; Frommberger, Dietmar (2020), Kompetenzorientierung in der kaufmännischen Berufsbildung in China und Russland. Ein inhaltsanalytischer Vergleich ausgesuchter Curricula. Jahrestagung der Sektion Berufs-und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020. Digitale Veranstaltung, 09.09.2020.
Beruflicher Werdegang

11/2022 – heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Campus BWP MV – Individuum“, Institut für Berufspädagogik (Prof. Dr. Franz Kaiser), Universität Rostock

05/2019 – 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „CodeVET“, Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik (Prof. Dr. Matthias Pilz), Universität zu Köln.

11/2019 – heute: Promotionsstudium an der Universität zu Köln.

10/2017 – 10/2019: Masterstudium an der Universität zu Köln im Studiengang Wirtschaftspädagogik (betriebliches Profil)

03/2017 – 09/2017: Masterstudium an der TU Dresden (Hochschulwechsel)                                                                                                   

09/2011 – 07/2016: Bachelorstudium an der Tongji Universität (Shanghai) im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Lehramt)

Hinweise zu dieser Seite bitte an diese E-Mail.