Cathleen Larisch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

August-Bebel-Str. 28, 3. Etage, Raum 3046
18055 Rostock
Tel.: +49 381 498 2639
Fax: +49 381 498 118 2642
Mail: cathleen.larischuni-rostockde
Sprechzeit:
nach Vereinbarung
Verantwortungsbereich:
- Fachstudienberatung
- Studiengangsentwicklung & Akkreditierung
- Team Lehre
- Dissertation zum Thema Ausbildung von Fähigkeiten zur aktiven positiven Gestaltung von Lehrkraft-Lernenden-Beziehungen im beruflichen Lehramtsstudium
- Konzeption und Evaluation einer Lehrveranstaltung zur Förderung der psychischen Gesundheit für Lehramtsstudierende der beruflichen Bildung
- Larisch, C., Karges, T. & Riehle, T. (2024). Aktuelle Modelle und Herausforderungen der gewerblich-technischen Lehrkräftebildung. In: Lernen & Lehren. Heft 155. 3/24. S. 92-98
- Kalisch, C.; Larisch, C.; Peyer, V.; Dittrich, A. (2024): Universität Rostock: Kurzcharakteristik des Standorts. In: S. Lange, Ch. Porcher, K. Trampe (Hg): Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland. Bielefeld 2024. S. 359-364.
- Kalisch, C.; Larisch, C.; Kaiser, F. (2024): „Zu spüren, dass jemand hinter mir steht und an mich glaubt, hilft im Studium enorm.“ – Die berufliche Lehrkräftebildung an der Universität Rostock. In: Silke Lange, Christoph Porcher, Kristina Trampe (Hg.): Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland. Bielefeld 2024. S. 365-376.
- Larisch, C. & Kaiser, F. (2023). Nur ein stabiler Korb kann reife Äpfel sammeln – Achtsamkeit als wertvoller Teil der Reflexionsfähigkeit und ihre Verankerung in der Lehrkräftebildung. In: L. Mientus, Ch. Klempin & A. Nowak (Hg.): Reflexion in der Lehrkräftebildung. Universitätsverlag Potsdam
- Chen, P.; Traum, A.; Larisch, C.; Ziegler, U.; Kaiser, F. (2023) EingangsvoraussetzungenvonStudierenden der Berufs- und Wirtschaftspädagogik der UniversitätRostock und der HochschuleNeubrandenburg und Bezüge zu ihremStudienerfolg. Universität Rostock, Institut für Berufspädagogik. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004610
- Traum, A.; Chen, P.; Larisch, C.; Ziegler, U.; Kaiser, F. (2023). Erfassung der kritischen Gestaltungskompetenz im "Rostocker Studienerfolgsmodell für das berufsbildende Lehramt. Universität Rostock, Institut für Berufspädagogik. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004565
10/2023 10/2024: wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, Lernorte und Kooperation“ (BM=X³), 25 v. H.
01/2023-12/2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF Projekt Qualität in der Lehrer*innenausbildung für berufliche Schulen CAMPUS BWP MV im Teilprojekt CAMPUS Individuum mit unterschiedlichen Stundenanteilen, max. 50 v. H.
seit 09/2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik, 50 v. H.
seit 10/2018 Honorar-Dozentin an der EUFH in Rostock (Hochschul- & Berufsschulbereich) Gesundheitsförderung und Prävention, Pädagogik
seit 11/2011 freiberufliche Tätigkeit im Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention, Stressmanagement, Yoga, Ayurveda
Hinweise zu dieser Seite bitte an diese E-Mail.