Frau Louisa Hamel untersucht in ihrer qualitativ-empirischen Masterarbeit die Stressbewältigung von Lehrkräften an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei widmet Sie sich, orientiert am Forschungsstand zur Stressbewältigung einem bislang wenig beforschten Bereich. Neben den Befunden sind ihre detaillierte und transparente Darstellung des Forschungsprozesses wertvoll für Anschlussprojekte.
Die relativ geringe Anzahl von sechs befragten Personen ermöglicht qualitativ tiefere Einblicke in die jeweiligen stressrelevanten Faktoren sowie individuelle Bewältigungsstrategien. Hierbei werden auch präventive, bereits vorhandene und von den Lehrkräften gewünschte Angebote an den Schulen thematisiert. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Arbeitsbelastung durch administrative Aufgaben, Herausforderungen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie verbesserungsfähige Arbeitsbedingungen als Hauptursachen von Stress. Sie zeigen aber auch präventive, bereits vorhandene und von den Lehrkräften gewünschte Angebote an den Schulen auf und welche soziale Unterstützung und regenerative Strategien Lehrkräfte anwenden.
Hier kann die Masterarbeit eingesehen werden: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004747