Projekt SELFIE: Forschungswerkstatt mit Dr. Katja Driesel-Lange und Einladung an die IHK zu Schwerin

Am 1. März 2018 traf sich das SELFIE-Projektteam mit Dr. Katja Driesel-Lange (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) zum gemeinsamen Austausch über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Themenfeldern zu Berufswahlforschung und schulischer Berufs- und Studienorientierung. Dr. Katja Driesel-Lange forscht bereits seit vielen Jahren auf diesem Gebiet und war unter anderen an der Entwicklung des „Thüringer Berufswahlkompetenzmodells“ beteiligt. Letzteres liegt auch der Verwaltungsvorschrift zur Berufs- und Studienorientierung Mecklenburg-Vorpommerns zugrunde.

Am 2. März folgten Dr. Katja Driesel-Lange und Dr. Claudia Kalisch einer Einladung der IHK zu Schwerin: Als Gastrednerinnen setzen sie Impulse beim Frühjahrstreffen der Schulleiter*innen und Lehrer*innen zu Fragen einer „zeitgemäßen Berufs- und Studienorientierung“ sowie zur Aus- und Fortbildung in diesem schulischen Handlungsfeld. In ihrem Vortrag verdeutlichte Dr. Claudia Kalisch, dass Berufs- und Studienorientierung eine gesamtschulische Aufgabe sei, die nicht ausschließlich in einzelnen Fächern (z.B. AWT) verankert werden könne. Zudem gab sie einen Einblick in die universitäre Aus- und Fortbildung von Lehrer*innen im Themenfeld Berufs- und Studienorientierung und verwies auf Errungenschaften sowie bevorstehende Herausforderungen.


Zurück zu allen Meldungen