Lisa-Marie Pilz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

August-Bebel-Str. 28, 3. Etage, Raum 3050
18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 2640
Fax: +49 (0) 381 498 118 2642
Mail: lisa-marie.pilzuni-rostockde
Sprechzeit:
nach Vereinbarung
Verantwortungsbereich:
- Projekt ProBo-neT / „Mission ICH“: wissenschaftliche Begleitforschung
- Mitarbeit im BM=X³-Projekt
Forschung
- Berufliche (Neu)Orientierung und Berufswahlforschung
- Feministisch Perspektiven auf Bildung und Beruf
- Bildungs- und Berufsberatung
- Biografieforschung
Projekt: SELbsterkundung und Förderung individueller Entscheidungen (SELFIE)
Kooperationsprojekt mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung an der Universität Rostock
Vorträge
Pilz, L.-M.; Kalisch, C. (2022): Beratungskompetenz trainieren? Erfahrungen aus dem Trainingsseminar "Gesprächsführung und Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern", gehalten auf der ATUS-Tagung 2022 „Ist das jetzt schon ein Training? Wie unterscheiden sich Trainings von anderen Lehr-Lern-Situationen in der Lehrerbildung?“
- Kalisch, C.; Pilz, L.-M.; Prill, T. (2021): „Mission ICH“ an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Einblicke in die Schul- und Unterrichtsmaterialien sowie die Lehrkräftefortbildungen, gehalten auf der Online Fachtagung: Berufliche Orientierung oder Career Guidance? Praxisnahe Perspektiven für die Zusammenarbeit der Akteure. Digitale Fachtagung des Deutschen Verbandes für Bildungs- und Berufsberatung e. V. (dvb), des Instituts für Ökonomische Bildung an der Universität Oldenburg (IÖB) und der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA).
Beruflicher Werdegang
- seit 06/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik
- 2018–2021: Studium an der Universität Rostock, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik: Master of Arts Bildungswissenschaften
- 2011–2015: Studium an der Humboldt Universität zu Berlin: Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften / Gender Studies
- 2007–2010: Ausbildung zur Physiotherapeutin (Berufliche Schule „Alexander Schmorell“ Rostock)
Hinweise zu dieser Seite bitte an diese E-Mail.