Prof. Dr. Franz Kaiser
Professur für Berufspädagogik
- Institutsdirektor -
Tel.: +49 (0) 381 498 2643 (2657 Sekretariat)
Fax: +49 (0)381 498 2694
Mail: franz.kaiser(at)uni-rostock.de
Besucheradresse: August-Bebel-Str. 28, 4. Etage, Raum 4011
Sprechzeit: Montag von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Um vorherige Anmeldung per Mail wird gebeten.

Beruflicher Werdegang
- seit 10/2014 Professur für Berufspädagogik an der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock
- 2000-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Bundesinstitut für Berufsbildung in den Abteilungen „Lehren und Lernen“; „Internationales und Wissenstransfer“ sowie „Ordnung und Struktur der Berufsbildung“
- 2007 Promotion zum Dr. phil. an der Fakultät für Humanwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt bei Prof. Dr. Josef Rützel und Prof. Dr. Karlheinz A. Geissler (München)
- 1998-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Weiterbildung, Pädagogische Hochschule/Universität Erfurt
- 1994-2012 nebenberuflicher Dozent und Lehrbeauftragter an den Universitäten Darmstadt, Erfurt, Jena sowie bei Institutionen der beruflichen und der Erwachsenenbildung
- 1993-1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt
- 1991-1993 Tutor am Institut für Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt
- 1987-1990 Tutor am Institut für Allgemeine Pädagogik der Technischen Universität Darmstadt
- 1985-1993 Studium des Lehramts an beruflichen Schulen für das Baugewerbe und katholische Theologie sowie zum Magister für Berufspädagogik an der Technischen Universität Darmstadt
- 1983-1985 Ausbildung zum Tischler im Rheinhessischen Tischlerhandwerk, Heidesheim am Rhein
Forschungsschwerpunkte
- Professionalisierung von Lehrenden und Curriculumentwicklung
- Berufs- und Berufsstrukturforschung
- Kritisch-subjektorientierte Berufsbildungstheorie und biografisches Lernen
- Gruppenarbeit und Lernmethoden der beruflichen Bildung
- Förderung von benachteiligten Personengruppen in der beruflichen Bildung
- Europäische Berufsbildungssysteme
Interview mit Prof. Kaiser zum Thema "Wie fördert man junge Menschen?"
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Mitgliedschaften
- Beirat des „International Journal for research in Vocational Education and Training” (IJRVET)
- Beirat des “Nordic Journal of Vocational Education and Training” (NJVET)
- Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung
- Co-opted board member and Reviewer of European Research Network in Vocational Education and Training (VETNET)
- Mitglied im Herausgeberbeirat der Buchreihe: „Kommunizieren im Beruf. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven“ im Narr Verlag
Veröffentlichungen und Beiträge:
Hinweise zu dieser Seite bitte an Yannik Alcala.